Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre

Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).  Diese Datenschutzerklärung dient zur Information über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten.

Wir, Purora GmbH & Co KG, sind der Verantwortliche im

datenschutzrechtlichen Sinn für die Datenverarbeitungen. Sollten Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte an: office@purora.at

Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten 

Im Rahmen Ihrer Bestellung, Ihres Newsletter- Abonnements oder Ihres Besuchs unserer Website erheben und verarbeiten wir bestimmte Sie betreffende personenbezogene Daten. Die Art, der Umfang und die Zwecke dieser Datenverarbeitungen werden nachfolgend beschrieben.

Bestellung

Im Rahmen Ihrer Bestellung verarbeiten wir die von Ihnen angegeben Daten: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Straße, Postleitzahl, Ort, Telefonnummer, Benutzername und Passwort.

Darüber hinaus benötigen wir im Falle der Kreditkartenzahlung den Kreditkartentyp, Ihre

Kreditkartennummer, das Ablaufdatum der Kreditkarte und die Prüfziffer auf der Rückseite Ihrer Kreditkarte. Ihre Daten werden immer verschlüsselt mittels SSL Verfahren (mindestens 128 Bit) über das Internet übertragen.

Die von Ihnen bekanntgegebenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Bestellung und Erfüllung des zwischen Ihnen und uns bestehenden Vertrags verarbeitet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf der Rechtsgrundlage des Art 6 Abs 1 lit b DS-GVO. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages und vollständiger Kaufpreiszahlung werden Ihre

Daten archiviert und nach Ablauf der steuer- und unternehmensrechtlichen

Aufbewahrungsfristen bzw. der Fristen gemäß dem Produkthaftungsgesetz gelöscht, sofern

Sie nicht in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben. Im Fall des Abbruchs des Einkaufsvorganges ohne Vertragsabschluss werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. 

Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur dann weitergegeben oder sonst offengelegt, wenn dies zum Zweck der Vertragsabwicklung oder Abrechnung erforderlich ist oder Sie davor eingewilligt haben. Im Rahmen der Bestellabwicklung erhalten beispielsweise die hier von uns eingesetzten Dienstleister (z.B. Versandunternehmen,

Logistiker, Zahlungsdienstleister) die notwendigen Daten zur Bestell- und

Auftragsabwicklung. Im Falle einer gesetzlichen Vorschrift, einer behördlichen Anordnung oder eines amtlichen Ermittlungsverfahrens sind wir jedoch gesetzlich verpflichtet, die jeweiligen Daten der Behörde zur Verfügung zu stellen.

Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden und uns damit Ihre Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DS-GVO) erteilen, verarbeiten wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse zum Zweck des Versands unseres Newsletters. Ihre personenbezogenen Daten werden bis zu Ihrer Abmeldung vom Newsletter bzw. dem Widerruf Ihrer Einwilligung gespeichert. 

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen bzw. den Newsletter abbestellen, indem Sie eine Nachricht an die E-Mail-Adresse office@purora.at schicken oder auf den Link zum Abmelden am Ende jedes Newsletters klicken oder uns in einer anderen Form benachrichtigen. 

Besuch der Website / Verwendung von Cookies 

Im Rahmen Ihres Besuchs unserer Website erheben wir personenbezogene Daten im technisch notwendigen Umfang (Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL und der anfragende Provider).

Diese Daten können von uns nicht bestimmten Personen zugeordnet werden und werden auch nicht mit Daten aus anderen Datenquellen zusammengeführt. 

Wir weisen Sie darauf hin, dass beim Besuch unserer Website Cookies verwendet werden. Cookies sind kleine Dateien oder sonstige Arten der Informationsspeicherung, die von unserem Webserver oder Webservern Dritter an die Web-Browser der Nutzer übertragen und dort für einen späteren Abruf gespeichert werden. Die beim Besuch unserer Website verwendeten Cookies dienen nur dem Zweck, den Einkaufsvorgang zu vereinfachen (zB mittels Speicherung der in einem Warenkorb abgelegten Artikel) und die Nutzung bestimmter Funktionen unseres Web-Shops zu ermöglichen. Die von uns verwendeten Cookies werden nach dem Schließen des Browsers wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (Session-Cookies). Die Erhebung dieser Daten erfolgt auf Grundlage des § 96 Abs 3 TKG.

Außerdem verwenden wir Cookies zur statistischen Auswertung der Nutzung unserer Website im Rahmen des Webanalysedienstes Google Analytics (siehe unten). Die Erhebung dieser Daten erfolgt auf Grundlage des Art 6 Abs 1 lit f DS-GVO.

Sofern Sie zuvor darin gemäß Art 6 Abs 1 lit a DS-GVO eingewilligt haben, werden im

Rahmen Ihres Besuchs unserer Website Cookies von Dritt-Anbietern zum Zweck der

Erhebung und Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens verwendet. Die Einwilligung in diese Cookie-Verwendung erfolgt durch Einblendung eines Banners, auf dem die Art und Umfang der Verwendung dieser Cookies erläutert wird und Sie der Verwendung der Cookies zustimmen oder diese ablehnen können. Vor Ihrer Zustimmung werden jedenfalls keine solchen Cookies verwendet. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. 

Verwendung von Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“), 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Im Rahmen von „Google Analytics“ werden Cookies auf Ihrem Computer gesetzt, um Ihre Benutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Wir haben mit Google einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.

Die durch diese Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden anonymisiert, bevor sie auf Google-Server gespeichert werden, sodass eine Zuordnung zu einem Computer nicht mehr möglich ist. Google benutzt diese Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IPAdresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

Sie können die Erfassung der durch die Cookies erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten sowie die Verarbeitung der anonymisierten Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. 

Verwendung von Social Media Plugins

Wir verwenden Plugins des folgenden sozialen Netzwerkes Meta welches vom Unternehmen Facebook Inc, 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA, www.facebook.com betrieben wird. Hierfür setzen wir ein zweistufiges Verfahren ein, im Rahmen dessen Sie Ihre Einwilligung gemäß Art 6 Abs 1 lit a DS-GVO in die Verarbeitung von Daten durch den Betreiber des sozialen Netzwerks erteilen können. Daten werden erst an den Betreiber des sozialen Netzwerks übertragen, wenn Nutzer auf eines der angezeigten Icons klicken und damit der Übermittlung der Daten an den Betreiber des sozialen Netzwerks zustimmen. Erst nach einer solchen Zustimmung wird eine Verbindung von Ihrem Browser zum jeweiligen sozialen Netzwerk hergestellt.

Das soziale Netzwerk erhält über das Plugin Informationen über Ihren Besuch unserer

Websites. Wenn Sie bei Meta angemeldet sind, kann Ihr Besuch Ihrem Konto Ihres sozialen Netzwerkes zugeordnet werden. Etwaige Interaktionen mit dem Plugin können vom Betreiber des Netzwerkes gespeichert werden. 

Informationen über die Verwendung der vom jeweiligen sozialen Netzwerk erhobenen Daten finden Sie auf der Website des Unternehmens Meta im Bereich „Datenschutz“ bzw. „privacy“ unter der URL https://www.facebook.com/privacy/policy/?locale=de_DE.

Datensicherheit 

Ihre Vertragsdaten werden verschlüsselt mittels SSL Verfahren (siehe dazu auch: https://purora.at/pages/datenschutzerklarung) über das Internet übertragen. Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust,

Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen.   

Rechte als Betroffener

Sie haben das Recht auf Auskunft über ihre personenbezogenen Daten, sowie das Recht auf

Berichtigung oder Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung. Ebenso können sie der Verarbeitung widersprechen und haben das Recht auf Übertragung ihrer

personenbezogenen Daten in strukturierter, maschinenlesbarer Form. Für alle genannten Rechte wenden Sie sich bitte an die Kontaktdaten des Verantwortlichen.

Beschwerderecht

Sie haben weiters das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen. Für Österreich ist dies die österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, Telefon: +43 1 52 152-0, E-Mail: dsb@dsb.gv.at, Web: https://www.dsb.gv.at/.

Rezensionen (Review.io)

Auf unserer Website haben Sie die Möglichkeit, Rezensionen zu verfassen. Hierfür nutzen wir „Review.io“, einen Dienst der REVIEWS.io 2020 GMBH, Stralauer Allee 6, 10245 Berlin, Deutschland. Über Review.io können wir Kundenrezensionen sammeln und auf unserer Website veröffentlichen.

Damit Sie eine Rezension verfassen können, benötigt Review.io Ihren Namen bzw. ein Pseudonym und Ihre E-Mail-Adresse (wird nicht veröffentlicht). Sobald Sie eine Rezension über Review.io verfassen, erstellt der Dienst automatisiert einen Account für Sie.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Im Falle des Widerrufs Ihrer Einwilligung löschen bzw. anonymisieren wir die Rezension.

Rezensionen können so abgegeben werden, dass eine Identifizierung Ihrer Person durch andere Websitenutzer nicht möglich ist. Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie über die Pflichtangaben hinaus Angaben zu Ihrer Person machen möchten. Bitte beachten Sie, dass auch bei der Wahl Ihres Pseudonyms sowie innerhalb der Freitext-Felder und beim Upload von Fotos Angaben möglich sind, die eine Identifizierung Ihrer Person ermöglichen. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Rezensionstext ohne Angabe von personenbezogenen Daten zu verfassen und Fotos entsprechend zu gestalten. Wir behalten uns vor, Rezensionen, die personenbezogene Daten enthalten, nicht zu veröffentlichen oder (teilweise) zu anonymisieren.

Weiterhin nimmt Review.io im Rahmen der Rezension folgende Verarbeitungen für uns vor:

  • Identifikation als Rezensent, wenn Sie sich auf unserer Website anmelden und die Website erneut besuchen
  • Überprüfung der Echtheit Ihrer Bewertungen
  • Beantwortung Ihrer Fragen und Bereitstellung eines entsprechenden Kundendienstes
  • Weiterleitung unserer Nachrichten, wenn wir auf Ihre Rezension geantwortet haben

Mit Review.io haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß den Vorgaben nach Art. 28 DSGVO geschlossen, in welchem wir ihn verpflichten, die Daten unserer Kunden zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben.
Weitere Informationen über die Art der von Review.io erfassten Daten finden Sie in den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie von Review.io: https://www.reviews.io/front/data-protection

Typeform

Wir nutzen für unsere Umfragen und Formulare den Dienst Typeform, angeboten von TYPEFORM S.L., C/Bac de Roda, 163 (Local), 08018 Barcelona, Spanien. Typeform ermöglicht es uns, interaktive und benutzerfreundliche Formulare bereitzustellen.

Dabei werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet:

  • E-Mail-Adresse
  • [weitere Daten, die Sie erheben, z.B. Name, Telefonnummer]

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Bitte beachten Sie, dass ohne Ihre Einwilligung die Nutzung unserer Formulare nicht möglich ist.

Typeform verarbeitet die Daten in unserem Auftrag und ist als Auftragsverarbeiter tätig. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Typeform finden Sie unter: https://shorturl.at/9Z8S1

Durch die Teilnahme an unserer Umfrage haben Sie monatlich die Chance, einen 100€ Gutschein von Purora zu gewinnen. Für die Gewinnspielteilnahme wird Ihre E-Mail-Adresse benötigt, die ausschließlich zur Gewinnbenachrichtigung und zur Auswertung der Umfrage verwendet wird. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Der Gewinn des Gutscheins ist pro Person nur einmal möglich.  

Gewinnspiele Social Media

Allgemeines

Eine Teilnahme am Gewinnspiel der Instagram- und Facebook-Fanseiten “Purora” (nachfolgend „der Veranstalter“ genannt) ist nur unter Einbeziehung dieser Teilnahmebedingungen möglich. Das Gewinnspiel wird nicht von Facebook oder Instagram unterstützt und steht in keiner Verbindung zu Facebook oder Instagram.

Teilnahmevoraussetzungen

Teilnehmen können alle natürlichen und geschäftsfähigen Personen mit einem Mindestalter von 18 Jahren. Der Teilnehmer / die Teilnehmerin erklärt sich durch die Teilnahme damit einverstanden, dass sie im Gewinnfalle über die Instagram- / bzw. Facebook-Kommentarfunktion kontaktiert wird. Die Teilnahme ist nur innerhalb der in der Gewinnspielbeschreibung genannten Frist möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Gewinn

Der Preis wird, wie im Gewinnspiel ausgeschrieben, unter allen Teilnehmern verlost, die die Gewinnspiel-Auflagen befolgen. Bei mehreren Einsendungen via Kommentarzeile entscheidet das Los unter Ausschluss des Rechtsweges. Eine Änderung oder Barauszahlung des Preises ist ausgeschlossen. Der Gewinner / die Gewinnerin wird via Facebook oder Instagram, oder wie im Gewinnspiel beschrieben, von uns benachrichtigt. Meldet sich der Gewinner / die Gewinnerin nicht innerhalb einer Frist von einer Woche, verfällt der Gewinn ersatzlos.

Haftung

Schadenersatzansprüche gegenüber der Veranstalter, die im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel stehen, sind – innerhalb des gesetzlich Zulässigen – unabhängig vom Rechtsgrund ausgeschlossen, es sei denn, der Veranstalter hätte vorsätzlich oder grob fahrlässig gesetzliche Pflichten verletzt. Ferner haftet der Veranstalter nicht für Schäden aus der Beeinträchtigung der Verfügbarkeit der Gewinnspiel-Internetseite bei nicht beeinflussbaren technischen Störungen und Ereignissen höherer Gewalt sowie Angriffen Dritter gegen die Gewinnspiel- Internetseite. Der Veranstalter wird jedoch alles unternehmen, um die Zuverlässigkeit und Funktionsfähigkeit der Gewinnspiel- Internetseite sicherzustellen. Weiterhin übernimmt der Veranstalter keine Garantie dafür, dass die Gewinnspiel-Internetseite auf dem jeweiligen Teilnehmerrechner ordnungsgemäß funktionsfähig ist.

Datenschutz

Der Veranstalter gewährt im Rahmen des Gewinnspiels den größtmöglichen datenschutzrechtlichen Standard und beachtet alle diesbezüglich einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen. Der Veranstalter wird keine personenbezogenen Daten an Dritte weiterleiten oder Adressdaten verkaufen. Der Veranstalter speichert die personenbezogenen Daten der jeweiligen Teilnehmer/ in ausschließlich zum Zwecke des Gewinnspiels. Der/Die Teilnehmer/in erklärt hiermit ausdrücklich sein/ihr Einverständnis mit der Speicherung und Verwendung der mitgeteilten personenbezogenen Daten zu dem oben genannten Zweck.

Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder eine Regelungslücke bestehen, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. An die Stelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen tritt eine Bestimmung, welche dem Vertragszweck und den gesetzlichen Bestimmungen am nächsten kommt.

Gerichtsstand/anwendbares recht

Bei Streitigkeiten gilt ausschließlich deutsches Recht. Als Gerichtsstand wird, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Veranstalters vereinbart. Soweit der/die Teilnehmer/in keinen allgemeinen Gerichtsstand in Österreich hat, oder nach der Teilnahme den Wohnsitz ins Ausland verlegt, wird der Sitz des Veranstalters ebenso als Gerichtsstand vereinbart.

Auswahlverfahren

Der Gewinner / die Gewinnerin wird mit einem Zufallsgenerator ausgewählt und per Facebook oder Instagram benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinner / die Gewinnerin soll sich unter dieser Email beim Veranstalter melden: office@purora.at Alle weiteren Informationen zur Gewinnausschüttung werden per E-Mail zugesendet.

Kontakt

Bei Fragen in Bezug auf die Durchführung dieses Gewinnspiels und der Verarbeitung und Nutzung von persönlichen Daten kann Kontakt aufgenommen werden mit:

Purora GmbH & Co KG
Marktstraße 24
4760 Raab
Österreich

Telefon: +43 664 803801150
E-Mail: office@purora.at

Vertragserfüllung

Zur Vertragserfüllung gibt Purora Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Je nachdem, welchen Zahlungsdienstleiter Sie im Bestellprozess auswählen, gibt Purora zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Institut und jedenfalls von Purora beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den ausgewählten Zahlungsdienst. Zum Teil erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister die Daten auch selbst, soweit Sie dort ein Konto anlegen. In diesem Fall müssen Sie sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten beim Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.

Unsere Kontaktdaten

Sollten Sie zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Fragen oder Anliegen haben, wenden Sie sich bitte an uns:


Purora GmbH & Co KG
Marktstraße 24
4760 Raab
Österreich

Telefon: +43 720 270699555
E-Mail: office@purora.at

Zuletzt aktualisiert 29.08.2025