Wirkstoff-Lexikon 🌿
A - E
Die Acerolakirsche ist eine der Vitamin C - reichsten Pflanzen der Welt. Ihr natürliches
Vitamin C wird vom Körper optimal aufgenommen. Sekundäre
Pflanzenwirkstoffe wie Carotinoide, Pektine und Flavonoide fördern die
Zellerneuerung, schützen das Herz-Kreislauf-System und wirken gegen
oxidativen Stress.
Die Ananas verführt
nicht nur mit ihrem süßen-exotischen Geschmack, sondern liefert
zusätzlich wertvolle Vitalstoffe. Neben Vitamin C und Magnesium enthält
sie Bromelain. Dieser sekundäre Pflanzenwirkstoff unterstützt
die Proteinaufnahme, wirkt entzündungshemmend und fördert die
Regeneration nach dem Sport.
Der Apfel, das
klassische heimische Obst, ist eine wahre Vitalstoffbombe. Sie liefert
neben Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen auch Flavonoide und
Polyphenole. Die Schale des Apfels ist besonders reich an gesunden
Inhaltsstoffen.
Die dunkelvioletten Aroniabeeren mit
ihrer feinherb-säuerlichen Geschmacksnote sind reich an Vitaminen,
Mineralstoffen und zeichnen sich durch einen hohen Gehalt an antiviral
wirksamen Anthocyanen aus.
Die leicht süßliche, bittere Qualitätvon Baldrian schenkt innere Ruhe und lässt bewusst entspannen.
Baobab,die Früchte des Affenbrotbaumes sind das afrikanische Superfood! Ihr
Reichtum an Kalium, Eisen, Polyphenolen und Ballaststoffen wirkt positiv
auf den Stoffwechsel, die Darmgesundheit und den Blutzuckerspiegel.
Die Birne enthält
die Vitamine A, B, C, E und besitzt eine günstige
Mineralstoffzusammensetzung. Die enthaltenen Mineralstoffe Natrium,
Kalium, Magnesium, Kalzium und Phosphor sind essenziell für den
menschlichen Organismus.
Die etwas scharf-aromatischen und ein wenig bitteren ockergelben Samen des Bockshornklees regulieren und tonisieren den gesamten Verdauungstrakt.
Die zartbitter, sanft salz-süßlich schmeckenden tiefgrünen Blätterder Brennnessel wirken zugleich reinigend, ausleitend und schützend.
Camu Camu ist
eine aus dem Amazonas stammende Strauchfrucht. Ihre hohe Konzentration
an natürlichem Vitamin C und Polyphenolen macht sie zu einem wahren
Vitalstoffboost. Die enthaltenen sekundären Pflanzenwirkstoffe verfügen
über antioxidative, antivirale und entzündungshemmende Eigenschaften –
perfekt zur Stärkung der Abwehrkräfte.
Cashews sind gar keine Nüsse, sondern zählen zu den Steinfrüchten. Sie sind reich an Protein, ungesättigten Fettsäuren und enthalten u.a. Magnesium, Phosphor und Kalium. Besonders wertvoll macht sie ihr Gehalt an Tryptophan. Diese essenzielle Aminosäure ist eine Vorstufe von Serotonin – dem Glückshormon.
Die Chilischote bietet
mehr als die charakteristische scharfe Geschmacksnote. Das enthaltene
Capsaicin wirkt stoffwechselanregend und entzündungshemmend. Darüber
hinaus kann es positive Effekte auf die Blutzucker- und Blutfettwerte
bewirken.
Cordyceps ist der vermutlich berühmteste Vitalpilz der TCM. Er enthält wertvolle Polysaccharide und weitere gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe, die positiv auf die Herzgesundheit und den Blutzuckerspiegel wirken und den Organismus optimal unterstützen können.
Die Dattel ist reich an den Mineralstoffen Kalium, Magnesium, Calcium, Phosphor und enthält insbesondere zahlreiche
B-Vitamine.
Echinacea – aufgrund der antimikrobiellen Wirkung kommt der Sonnenhut häufig bei Erkältungskrankheiten und zur Stärkung des Immunsystems zur Anwendung.
Die aromatisch, etwas bitter-scharf schmeckende Wurzeldes Engelwurz tonisiert und reguliert die Verdauungsfunktion und stärkt die Resorption.
F - J
Die kleinen, süßlich, zart bitter schmeckenden Samen des Fenchels entspannen und bewegen die Energie im Bauch auf angenehme Weise.
Die Ginsengwurzel steigert die Leistungs-, Konzentrations- und Widerstandsfähigkeit des Körpers, stärkt das Immunsystem, hilft gegen Müdigkeit und schenkt so mehr Kraft und Lebensfreude.
Das antioxidative Potenzial der Gojibeere machte sie als Superfood und Anti-Aging-Geheimnis auf der ganzen Welt bekannt. Gojibeeren sind reich an essenziellen Mineralien, wertvollen Nährstoffen und sekundären Pflanzenwirkstoffen.
Guarana, der koffeinhaltige Samen aus dem Amazonas ist bekannt für seine belebende und leistungssteigernde Wirkung. Gerbstoffe tragen dazu bei, dass das Koffein des Guaranasamens langsam und gleichmäßig in den Organismus übergeht. Guarana ermöglicht somit eine langanhaltende Aktivierung und optimale Leistungsfähigkeit des Körpers.
Haferflocken sind wohlschmeckende und nährstoffreiche Sattmacher. Sie liefern Proteine, Zink, Eisen, essenzielle Aminosäuren, B-Vitamine und reichlich Ballaststoffe.
Hagebutte – die rot leuchtende Frucht verfügtüber einen äußerst hohen Vitamin C - Gehalt, der antioxidativ und immunsystemstärkend wirken kann.
Heidelbeeren liefern die Vitamine A, C, E, Carotin, Eisen, Magnesium, Kalium, Zink und wichtige Ballaststoffe. Zusätzlich sind sie reich an sekundären Pflanzenwirkstoffen, die entzündungshemmend wirken und den Alterungsprozess der Haut verlangsamen.
Hericium, auch Igelstachelbart genannt, ist ein beliebter Speise- und Heilpilz. Seine entzündungshemmenden Inhaltsstoffe schützen die Magen- und Darmschleimhäute und fördern die Regeneration der Nervenzellen. Positive Wirkungen entfaltet er bei nervösen Verdauungsbeschwerden, beim Leaky-Gut-Syndrom und bei der Stärkung des Immunsystems.
Himbeeren sind wahre Vitalstoffbomben. Insbesondere enthalten sie antioxidative und antientzündliche Pflanzenwirkstoffe, wie Anthocyane, Phenolsäuren und Ellagitannine. Besonders positiv wirken Himbeeren auf die Darmflora, den Blutzuckerspiegel und das Herz-Kreislauf-System.
Die dunkelviolette Holunderbeere wird traditionell gegen Erkältungen und Grippe verwendet. Sie enthält Anthocyane, welche Viren hemmen und das Immunsystem stimulieren können.
Der herb-bittere Geschmack und die kühlenden
Eigenschaften der hellgrünen Hopfenblüten besänftigen und beruhigen
den Geist, um besonders gut relaxen und abschalten zu können.
Die Ingwerwurzel besitzt mehr als 100
verschiedene Inhaltsstoffe und hat zahlreiche gesundheitsfördernde
Eigenschaften, wie ihre wärmende, verdauungsfördernde und antioxidative
Wirkung.
K - O
Die Kakaobohne sorgt für einen wahren
Glückseffekt! Ihre sekundären Pflanzenwirkstoffe stimulieren die Ausschüttung
von Endorphinen, entspannen und steigern das Wohlbefinden. Außerdem liefert sie
wertvolle Antioxidantien, Magnesium, Calcium und Eisen.
Die Karotte enthält wichtige
Mineralstoffe und Spurenelemente und ist besonders reich an Beta-Carotin, einer
Vorstufe von Vitamin A.
Der Kümmel mit seiner aromatischen,
wärmenden und die Mitte stärkenden Qualität, wirkt verdauungsfördernd,
resorptionsstärkend und krampflösend.
Die zart-nussig schmeckenden Kürbiskerne enthalten
wertvolle Proteine, Ballaststoffe und die Mineralstoffe Zink und Magnesium.
Weiters sind sie eine Quelle für ungesättigte Fettsäuren und Antioxidantien
und wirken positiv auf die Herzgesundheit und die Prostata.
Kurkuma ist reich an sekundären Pflanzenwirkstoffen. Der bekannteste, das Curcumin, verfügt
u.a. über blutreinigende, entzündungshemmende, schmerzstillende, krebshemmende,
antidiabetische und blutfettsenkende Eigenschaften. Kurkuma kann den
Gallenfluss anregen, die Leberfunktion und den Stoffwechsel unterstützen.
Linsen schmecken
köstlich, machen wohlig satt, liefern wertvolle Proteine und enthalten die
Vitamine A, B und E. Darüber hinaus sind sie reich an Kalium, Magnesium,
Phosphor, Mangan, Nickel, Selen, Zink – wichtige Mineralstoffe für zahlreiche
Stoffwechselvorgänge.
Löwenzahn – die
kühlende und bittere Qualität der Wurzeln und Blätter wirkt zugleich
ausleitend, entgiftend und tonisiert besonders das Gewebe.
Mango, die tropische saftige Verführung, liefert die Vitamine A, C, E und viele
der B-Gruppe. Die enthaltenen Beta-Carotine stärken besonders die Augen, Haut
und Haare. Darüber hinaus wirkt die Mangofrucht positiv auf die Darmflora und
den Blutzuckerstoffwechsel.
Maroni sind gesunde
Sattmacher. Sie sind fettarm und enthalten B-Vitamine, Vitamin C, Folat,
Kalium sowie Magnesium. Besonders zeichnet sie ihr Ballaststoffgehalt und
die Glutenfreiheit aus. Sie können neben der Verdauung die Blutdruck- und
Blutfettwerte positiv beeinflussen. In der TCM (Traditionelle Chinesische
Medizin) werden sie gerne verwendet, um die Nierenkraft zu stärken.
Matcha enthält den
grünen Blattfarbstoff Chlorophyll und hochwertige Antioxidantien. Diese machen
das Matchapulver zu einem wertvollen Schatz für die Gesundheit. In Japan
ist Matchatee seit Jahrhunderten als „lebensverlängerndes“ Elixier berühmt. Matcha
aktiviert Körper und Geist und dient als Quelle für Mineralstoffe und der
Vitamine A, B, C und E.
Die Maulbeere verführt mit ihrer intensiven,
saftigen Süße den Gaumen. Die reifen, tiefblau-violetten, brombeerartigen
Früchte sind besonders reich an Vitaminen, Mineralstoffen, zahlreichen
sekundären Pflanzenstoffen und Eiweiß.
Moringa liefert Vitalstoffe,
Vitamine und Spurenelemente, unter anderem Vitamin E und B2, welche
antioxidative und zellschützende Wirkungen aufweisen.
P - T
Paprika ist reich an Vitamin C, Kalium, Ballaststoffen, Betacarotinen und
Flavonoiden. Roter Paprika enthält 3x so viel Vitamin C wie Orangen! Er
unterstützt das Mikrobiom, den Fettstoffwechsel und entfaltet positive
Wirkungen auf den Blutzuckerspiegel.
Das zauberhaft violett blühende Passionsblumenkraut
beruhigt auf sanfte und wohltuende Weise Körper und Geist.
Pastinake enthält Folsäure,
Vitamine E und C und Ballaststoffe. Darüber hinaus liefert sie Kalium – ein
zentraler Mineralstoff für das Nervensystem.
Petersilie ist eine wahre
Vitamin C - Bombe. Darüber hinaus ist sie reich an Vitamin A und die
enthaltenen ätherischen Öle unterstützen die Verdauung optimal. Frisch
genossen entfaltet sie ihre beste Wirkung.
Der aromatische, zart scharfe Geschmack der
tiefgrünen Blätter der Pfefferminze erfrischt und aktiviert auf wohltuende Weise.
Pomeranze – die
Schale der Bitterorange mit ihrem zart bitteren Geschmack stärkt, bewegt und
harmonisiert die Energie im Magen-Darm-Trakt.
Rosmarin, der immergrüne
Mittelmeerstrauch, belebt mit seinem Aroma den Geist, wärmt und aktiviert die
Verdauungsfunktion, bringt den Kreislauf in Schwung und steigert die Lust und
Lebensfreude.
Die Rote Rübe ist reich an Kalium,
Magnesium, Phosphor, Vitaminen und Betain und wird traditionell gerne als Bluttonikum verwendet.
Die reifen, blau-schwarzen Früchte der Sägepalme,
einer strauchartigen Palme, sind in Nordamerika fixer Bestandteil der
Naturheilkunde. Sie wird besonders aufgrund der stärkenden Wirkung auf die
Sexualorgane geschätzt. Die öligen Samen enthalten wertvolle Fettsäuren, die
sich positiv auf die männliche Energie auswirken.
Die Sauerkirsche enthält die Vitamine A, B1,
B2, C und E. Darüber hinaus ist sie reich an Anthocyanen, welche
entzündungshemmende Eigenschaften besitzen und sich positiv auf den
Cholesterinspiegel und den Blutdruck auswirken können.
Schisandra, die tiefrote
Beere, vereint 5 Geschmäcker in sich und dient in der traditionellen
chinesischen Medizin (TCM) als eine begehrte Heilpflanze. Sie wirkt stärkend
auf Körper und Geist und auf Grund ihrer antioxidativen Wirkung wird sie als
ganz besonderes Superfood geschätzt.
Der Sellerie ist ein ausgezeichnet
nährendes, vitamin- und mineralstoffreiches Sommer- und Wintergemüse und
stärkt zudem den ganzen Organismus.
Die nussig schmeckenden Sonnenblumenkerne der
gelb strahlenden Sonnenblume sind ein wertvolles Powerfood. Diese sind reich an
ungesättigten Fettsäuren und enthalten B-Vitamine, Vitamin E und Magnesium. Für
gute Laune sorgt die Aminosäure L-Tryptophan.
Spirulina, auch als Blaualge
bezeichnet, ist ein Cyanobakterium. Begehrt ist sie auf Grund des hohen Gehalts
an Chlorophyll, welches antioxidativ und entgiftend wirkend kann. Spirulina
liefert dem Organismus Vitalstoffe wie Eisen, Magnesium und Folsäure.
Die Tomate, früher auch
als Liebesapfel bekannt, enthält wertvolle Vitamine wie C, B9, K, die Mikronährstoffe
Kalium & Kupfer und Lycopin. Dieser sekundäre Pflanzenwirkstoff wirkt
positiv auf die Herz-Kreislauf-Funktion, den Knochenstoffwechsel und die
Zellgesundheit.
Die stärkende Kraft der Tragantwurzel wird
seit Jahrhunderten in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) besonders
geschätzt. Die herb-süßliche Wurzel schenkt Energie und unterstützt den
Organismus auf nachhaltige Weise.
U - Z
Wasabi oder auch
japanischer Meerrettich ist ein traditionelles Gewürzmittel der japanischen
Küche. Die charakteristische Schärfe liefern Isothiocyanat
Bestandteile. Diese können freie Radikale binden, krebshemmend wirken und
das Herz-Kreislauf-System schützen - angenehme Schärfe, die gesund macht!
Weißdorn – die
sanfte Süße, ein Hauch von Bitterkeit und seine nährende Kraft schenken dem
Herzen Ausgeglichenheit, Ruhe und Stabilität.
Weizengras nennt man die
jungen grünen Triebe des Weizens. Diese sind besonders reich am grünen
Blattfarbstoff Chlorophyll. Dieses wirkt entgiftend, reinigend und stärkend auf
den ganzen Organismus. Darüber hinaus ist das glutenfreie Superfood eine Quelle
für die Vitamine C, B12, wertvolle Enzyme und Mineralstoffe wie Magnesium,
Eisen und Zink.
Das zart zitrusähnliche, exotische Aroma von Zitronengras
erinnert an seine tropische Herkunft. Neben wertvollen Bitterstoffen enthält
Zitronengras ätherische Öle, denen eine antioxidative und antientzündliche
Wirkung zugeschrieben wird.
Die Zistrose ist ein Strauchgewächs, das
als traditionelle Heilpflanze bei bakteriellen und viralen Erkrankungen beliebt
ist.