Geschmackvolles Entgiften: so geht´s!
Das Entgiften des Körpers hat eine lange Tradition. Seit einigen Jahren auch unter dem Begriff Detox (engl. Detoxification) verbreitet, sind die Prinzipien nach wie vor dieselben: Der Selbstreinigungsprozess des Körpers wird in Gang gesetzt, wodurch positive Effekte im Organismus erzielt werden können. Mental soll dabei nicht der Verzicht im Mittelpunkt stehen, sondern die Selbstwahrnehmung des Körpers. Wir zeigen dir, wie Entgiften als Detox-Kur mit köstlichem Essen funktioniert und worauf es dabei ankommt.
Entgiften bringt den Stoffwechsel in Schwung
Die Grundlage aller lebenswichtigen Prozesse im Körper ist der Stoffwechsel. Die biochemischen Vorgänge in den Zellen – die Verstoffwechselung – geschieht dabei ganz automatisch: Nährstoffe werden abgebaut, zwischengelagert und zu neuen Produkten aufgebaut. Ein Teil der negativen Einflüsse durch Umwelt und Ernährung bleibt aber auch bei funktionierendem Stoffwechsel als Giftstoffe zurück. Das Entgiften des Körpers hat daher zum Ziel, den Selbstreinigungsprozess zu aktivieren, um die schädlichen Stoffe zu beseitigen.
Was genau passiert beim Entgiften?
Rund fünf Prozent der geschädigten Körperzellen werden während einer Entgiftungskur abgebaut und machen so Platz für neues Zellmaterial. Die Giftstoffe, die sich im Fett- und Bindegewebe eingelagert haben, werden gelöst und über Leber, Lunge, Haut, Niere und Darm ausgeschieden.
So geht entgiften: Worauf es bei deiner Detox-Kur ankommt
Hinterlassen Sie einen Kommentar