Dafür kam man einst auf den Scheiterhaufen

by Purora GmbH & Co KG


Elixiere - Tinkturen

Seit Menschengedenken sind in allen Kulturen, Pflanzen und Kräuter ein wichtiger Bestandteil der Ernährung.

Besonders wurden und werden Kräuter in unterschiedlichen Zubereitungsformen für Heilzwecke und zur Gesundheitserhaltung eingesetzt. Zahlreiche Überlieferungen und Geschichten über Kräuterrezepturen und die Geheimnisse der Pflanzen geben Zeugnis von der Faszination, die Kräuter auf die Menschen zu allen Zeiten ausübten. Bereits Aristoteles hat um etwa 384 v. Chr. aus Pflanzen Elixiere bereitet und auch Hildegard von Bingen ist bekannt für ihre Heiltinkturen. Tinkturen sind flüssige Auszüge aus Kräutern oder Kräutermischungen. Die  Kräuter, in frischer oder getrockneter Form, werden in eine Flüssigkeit eingeweicht und nach einigen Wochen oder Monaten abgepresst, um so die wertvollen Inhaltsstoffe in konzentrierter Form zu gewinnen.

 

Dabei dienen etwa Ethanol-Wassermischungen, Glycerin oder Essig als Extraktionsmittel.

Auf diese Weise gelingt die Herstellung einer haltbaren, reichhaltigen Kräuteressenz, in welcher die gewünschten Wirkstoffe, wie etwa Flavonoide, Bitterstoffe, Alkaloide, ätherische Öle und Glykoside in konzentrierter Form extrahiert werden. Diese natürlichen Pflanzenwirkstoffe, die u.a. antioxidative, entzündungshemmende, antivirale und  -bakterielle Eigenschaften aufweisen, können im menschlichen Organismus zahlreiche positive Reaktionen bewirken. Besonders beliebt sind Kräuterelixiere, die Vitalität, Energie und Lebensfreude schenken, die Verdauung stärken, entspannen, Stress lösen, den Schlaf  verbessern und das Immunsystem unterstützen.

 

Jetzt das Purora Vorteilspaket ansehen

 


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.