CHANGE FOR THE BETTER - Gesunde Ernährung Teil 1
Der Mund ist das Tor zur Gesundheit
– du bist, was du isst!
Mehr Vitamine, unbedingt notwendige Nahrungsergänzungsmittel & Spurenelemente, aber weniger Süßes & Fettes und gleichzeitig Abnehmen & Detoxen. Die Schlagworte rund um das Thema Ernährung sind allgegenwärtig und überall gibt es Tipps und Tricks, die sagen, wie du die Nahrungsaufnahme gesünder gestalten sollst. Durch die Fülle an Informationen ist es oft nicht einfach zu erkennen, was wirklich wichtig ist, guttut und zugleich schmeckt. Vielleicht hast auch du selbst noch nicht den Durchblick im Ratgeberdickicht gefunden? Mit unserer neuen BLOG-Serie wollen wir helfen, mehr Klarheit zu schaffen, damit auch du deine Ernährung gesünder gestalten kannst. Für mehr Energie, Vitalität, Wohlbefinden und Genuss!
In diesem ersten Artikel liefern wir Informationen über die Grundlagen der Ernährung und erste Tipps auf dem Weg zu einer gesünderen Ernährung.

Energiegeladen, gesund & voller Lebensfreude durch den Tag!
Die richtige gesunde Ernährung liefert Kraft für den ganzen Tag, steigert Vitalität, Wohlbefinden und erhält bzw. verbessert langfristig die Gesundheit. Für all dies benötigt der Körper ausreichend Makronährstoffe, Mineralstoffe, Spurenelemente, Vitamine, Ballaststoffe, sekundäre Pflanzenwirkstoffe und Flüssigkeit. Was all diese Begriffe bedeuten wollen wir im Folgenden näher erläutern. Also los geht’s!
Der tägliche Energieverbrauch eines Menschen ist abhängig von Alter, Geschlecht, Körpergröße, Gewicht und dem Ausmaß der körperlichen Aktivität. Als allgemeine Faustregel gilt, dass ein Erwachsener etwa 2000 Kalorien bzw. ca. 8400 kJ pro Tag benötigt. Diese Energie muss über Makronährstoffe zugeführt werden.

Makronährstoff ist aber nicht gleich Makronährstoff!
Makronährstoffe sind die Nährstoffe, die dem Körper Energie liefern. Man unterscheidet zwischen Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten. Jeder Makronährstoff hat eine bestimmte Funktion im Stoffwechsel und im Energiehaushalt. Kohlenhydrate sind die wichtigsten Energielieferanten für das Gehirn und die Muskeln. Proteine sind die Bausteine für Muskeln, Haut und andere Gewebe. Fette sind wichtige Bestandteile von Zellmembranen, Hormonen, dem Gehirn und dem Nervensystem. Die Qualität bzw. die genaue Zusammensetzung der Makronährstoffe entscheidet darüber, ob sie zu deinem Wohlbefinden beitragen oder zu gesundheitlichen Problemen führen. Insbesondere Weißmehlprodukte, verarbeitete Fleischprodukte & Wurst, zuckerhaltige Naschereien, industrielle Fertigkost & billiges salziges Fast Food und süße Softdrinks sind reich an „ungesunden“ Kohlenhydraten und Fetten.
TIPP: Ersetze einfache Kohlenhydrate und ungesunde Fette von Pizza, Wurstsemmel & Schokoriegel durch frisches Obst & Gemüse, Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte.
Ohne diese geht gar nichts!
Mikronährstoff – Klein aber fein!
Mikronährstoffe sorgen für Vitalität, Wohlbefinden & Gesundheit. Der Organismus benötigt sie nur in sehr kleinen Mengen, aber sie sind für alle wichtigen Funktionen des Stoffwechsels unerlässlich. Zu den Mikronährstoffen zählen insbesondere Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine. Manchmal werden auch sekundäre Pflanzenwirkstoffe, Omega-Fettsäuren, und Enzyme dazugezählt. Mikronährstoffe können nicht vom Körper selbst hergestellt werden, sondern müssen mit der Nahrung aufgenommen werden. Eine ausgewogene, frische und natürliche Ernährung mit viel Obst & Gemüse, Vollkornprodukten, Nüssen & Samen und gesunden Fetten hilft den Bedarf an Mikronährstoffen optimal zu decken.
TIPP: Probiere mal ein/zwei Handvoll frischer Beeren zum Naschen – statt dem Schokoriegel!
Natürlich, frisch & Bio statt industriell, konserviert und voller Pestizide & Co!
Eine gesunde ausgewogene Ernährung ist reich an frischen, natürlichen und am besten biologisch produzierten Lebensmitteln. Diese sind frei von Konservierungsmitteln, Spritzmitteln und anderen mehr oder weniger schädlichen Inhaltsstoffen. Zugleich enthalten sie oft auch mehr wertvolle gesunde Makro- & Mikronährstoffe. Darüber hinaus leistest du mit dem Kauf von Bio-Lebensmitteln einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Tier- & Pflanzenwelt.
TIPP: Ersetze Fertigpizza, Burger & Dosennahrung durch frische und natürliche Lebensmittel!

Gewusst? Wir bestehen zu 70 % aus Wasser!
Da wir nachts & tagsüber Flüssigkeit verlieren, muss der körpereigene Wasserhaushalt durch regelmäßiges Trinken wieder aufgefüllt werden. Wasser ist ein elementarer Bestandteil der Körperzellen und zentral für unseren Stoffwechsel. Die täglich empfohlene Flüssigkeitsmenge beträgt ca. 30-35 Milliliter pro Kilogramm Körpergewicht. Wenn es sehr heiß ist oder du viel Sport machst, sollte es sogar noch mehr sein.
Tipp: Fülle am Morgen deinen Wasserspeicher neu auf und trinke 2-3 Gläser warmes Wasser.

Die Gesundheit sitzt im Darm – dem Mikrobiom!
In diesem Sprichwort steckt viel Wahrheit. Das Mikrobiom besteht aus bis zu 300 000 Milliarden Bakterien und diese beeinflussen maßgeblich Gesundheit & Wohlbefinden. Sie bestimmen die Aufnahme der Nähr- und Vitalstoffe, liefern die Basis für ein gutes Immunsystem, eine starke Psyche & Lebensfreude. Die Ernährung ist der wichtigste Einflussfaktor für ein gesundes Mikrobiom.
Tipp: Das Mikrobiom liebt Ballaststoffe – Obst & Gemüse und besonders Leinsamen enthalten viel davon!
Nun kennst du die wichtigsten Bausteine & Grundlagen einer gesunden Ernährung. Wir von Purora wollen dich auf dem Weg zu mehr Vitalität und Wohlbefinden unterstützen und es dir leichter machen, eine gesunde & genussvolle Ernährung in deinen Alltag zu integrieren! Change for the better – und freu dich schon auf die nächsten Teile unserer BLOG-Serie. Mehr Informationen über unsere Philosophie findest du hier.

Hinterlassen Sie einen Kommentar