Beeren - die kleinen Vitalstoffbomben
Klinische Studien zeigten positive gesundheitliche Effekte im Zusammenhang mit dem Blutzuckerspiegel, der Darmfunktion, der Herz- und Arteriengesundheit, der Hautalterung und der Krebsvorbeugung.
Heidelbeeren, Brombeeren, Aroniabeeren, Himbeeren, Erdbeeren, Holunderbeeren, Goji-Beeren und Maulbeeren. Wer kennt und liebt sie nicht, die kleinen süßen Verführer?
In der Sprache der Botanik versteht man jedoch unter Beeren, eine aus einem Fruchtknoten hervorgegangen Frucht, welche in reifem Zustand eine saftige bzw. fleischige Schale besitzt. Deshalb zählen neben Heidelbeeren auch Bananen und Zitronen zu der Familie der Beeren, nicht aber z.B. Erdbeeren, Himbeeren und Maulbeeren.
Traditionell denken wir allerdings bei Beeren an die kleinen, bunten und süßen Früchte, das sogenannte Beerenobst. Neben dem hervorragenden Geschmack ist Beerenobst besonders reich an Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen und an sekundären Pflanzenwirkstoffen.
Ihr hoher Gehalt an Anthocyanen, Flavonoiden, Ellagsäure und Resveratrol und die damit verbundenen anti-oxidativen Eigenschaften helfen gegen freie Radikale. Die bunten Beeren wirken u.a. entzündungshemmend, zellschützend und unterstützen so den Organismus optimal bei der Zellregeneration.
Die bei uns heimischen wohlschmeckenden Heidelbeeren, Himbeeren, Erdbeeren und Brombeeren sind bei uns besonders beliebt. Ihre positiven gesundheitlichen Wirkungen machen sie zu echten Vitalstoffbomben. Aber auch die nicht so bekannten Maulbeeren, Aroniabeeren und Goji-Beeren vereinen wunderbaren Geschmack mit besonderem Reichtum an Vitalstoffen.
In zahlreichen Kulturen sind Beeren fixer Bestandteil der traditionellen Pflanzenheilkunde.
In der traditionellen chinesischen Medizin zählen die Goji-, Schisandra- und Maulbeere auf Grund ihrer nährenden und stärkenden Eigenschaften zu besonders begehrten Heilpflanzen.
Die winterharte und vitalstoffreiche Aroniabeere ist seit Jahrhunderten bei den Ureinwohnern Kanadas unter dem Namen “níki´ mínún“ als Heilpflanze und vitaminreicher Winterproviant beliebt.
Die heimische Weißdornbeere, eine Strauchfrucht, wird in der traditionellen westlichen Kräuterheilkunde und auch in der modernen Pharmakologie zur Unterstützung und Stärkung der Herzfunktion verwendet.
Die gesundheitlichen Wirkungen der kleinen bunten Früchte sind unschätzbar wertvoll für uns Menschen, egal ob sie botanisch tatsächlich zu den Beeren zählen oder nicht.
In jedem unserer Smoothies, Soups und Creamys ergänzen wir das purora-Kräuterwasser, welches u.a. die wertvollen Wirkstoffe der Weißdorn- und Goji-Beere enthält.
Besonders das Female (Love Drops) Elixier liefert die vitalstoffreiche Essenz von vier besonderen Beeren: Aroniabeere, Maulbeere, Schisandrabeere und Goji-Beere.
Schenke dir und deinem Körper jeden Tag eine kleine Menge an bunten wohlschmeckenden Beerenfrüchten und schmecke die Vielfalt der Natur.
Entdecke die volle Kraft der Beeren
Hinterlassen Sie einen Kommentar